RheinSharing besteht aus Studierenden der Architektur sowie dem Engineering, welche sich im Rahmen der Ford Fund Smart Mobility Challenge zusammengefunden haben. Die Challenge verfolgt das Ziel, nachhaltige Mobilitätskonzepte für den urbanen Raum auszuarbeiten. So entstand die Idee von RheinSharing, innovative Wasserkraftwerke mit zeitgemäßer/nachhaltiger Architektur zu kombinieren, um aus der Strömungsenergie des Rheins grünen Strom zu gewinnen und diesen für den nachhaltigen Ausbau der Ladeinfrastruktur in Köln zu nutzen.
Projektmanagement, Engineering
B.Eng. Fahrzeugtechnik
marcel.heilich@rheinsharing.de
Projektmanagement, Engineering
B.Eng. Fahrzeugtechnik
felix.roder@rheinsharing.de
Architektur, Konstruktion, Visualisierung
B.A. Architektur
mariana.prado@rheinsharing.de
Architektur, Konstruktion
B.A. Architektur
meryem.gencel@rheinsharing.de
Architektur, Konstruktion
B.A. Architektur
anna.schmitz@rheinsharing.de
Architektur, Konstruktion
B.A. Architektur
zher.hassan@rheinsharing.de